Natürlich richtet sich auch eDarling nach dem Datenschutzgesetz (BDSG), da auch hier die Daten der Kunden einen sehr hohen Stellenwert einnehmen. Man ist um Sicherheit bemüht, wie man auch in den ausführlichen Datenschutzbestimmungen nachlesen kann. Welche Informationen erhält man in den Datenschutzbestimmungen?
Die Datenschutzbestimmungen, als Teil der AGB, sind leicht erreichbar. Man kann diese als registriertes Mitglied von jeder Seite aus bequem per Mausklick aufrufen. Unter anderem wird hier erklärt, wie die persönlichen Daten der Nutzer verwendet werden.
Einverständniserklärung wird bei Bedarf eingeholt
Sollten andere Daten genutzt werden, dann muss man hierfür erst sein Einverständnis abgeben. Man ist immer informiert, welche Daten von eDarling verwertet werden.
Natürlich spielen auch die gespeicherten Cookies eine nicht unwesentliche Rolle. Sollen diese nicht gespeichert werden, kann man diese natürlich auch sperren. Allerdings sollte man hierbei bedenken, dass dadurch nicht alle Funktionen auf der eDarling Plattform genutzt werden können.
Übersicht und Details der eDarling Datenschutzbestimmungen (Stand: Januar 2013) im Einzelnen dargestellt:
Beurteilung der eDarling Datenschutzbestimmungen
Die Datenschutzbestimmungen von eDarling werden regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht. Es stehen für Rückfragen auch zahlreiche Adressen zur Verfügung. Ansprechpartner geben natürlich Auskunft, sollten Unklarheiten bestehen.
Bezüglich der Sicherheit wurde eDarling erfreulicherweise ebenfalls vom TÜV Süd zertifiziert und als entsprechend vertrauenswürdig eingestuft.